


Eine Studie des DIW Berlin zeigt: 30% der untersuchten Mütter erfahren eine substanzielle Verschlechterung des gesundheitsbezogenen Wohlbefindens innerhalb der ersten sieben Jahre.
Mit der Geburt erleben viele Mütter einen Bedürfnisshift, bis hin zur Selbstaufgabe.
Gleichzeitig erfolgt, eine berufliche Abwertung, nur durch die Tatsache des Muttersein.
Traditionelle Geschlechterrollen, die in vielen Menschen noch schlummern, kommen plötzlich zum Vorschein.
Zusammen mit der immer noch unverhältnismäßig ungleich aufgeteilten Carearbeit, führt das zu zahlreichen Rollenkonflikten.
Überhöhte eigene und fremde Erwartungen sowie gesellschaftlicher Druck, führen zu Verunsicherung.
Negative Gefühle werden unterdrückt um dem Bild der glücklichen Mutter zu entsprechen.
Gedanken und Gefühle ernst nehmen. Ruhe finden. Emotionen verarbeiten. Klarheit in den Alltag bringen.
Den Kern der Persönlichkeit neu entdecken. Befreiung von auferlegten und toxischen Belastungen. Mit neuem Selbstverständnis Veränderungen anstoßen.
Unterstützung der Entwicklung durch qualitative Artikel, Rolemodel und neue Perspektiven.
Track deine Belastungsfaktoren
Finde Zugang zu deinen Gefühlen
Erhalte Strategien für deinen Alltag
Track dein Ziel
Wähle unter verschiedenen Kursen, das richtige für dich aus.
Halte deine Erkenntnisse im Storyboard fest.
Experten Artikel für deine Bedürfnisse.
Rolemodels geben tiefe Einblicke.
Interessantes für neue Perspektiven.
„Für mich ist es total hilfreich, dass ich das Coaching jederzeit machen kann, wenn ich Gerde das Gefühl habe, es zu brauchen. Außerdem habe ich mich durch die Schritt für Schritt Anleitung sehr gut aufgehoben gefühlt.“
„Die ersten Coaching-Übungen fielen mir echt schwer. Aber je mehr ich mich darauf eingelassen habe, desto mehr konnte ich mich selbst beobachten und reflektieren. Das hat mir geholfen meine eigenen Bedürfnisse und Werte zu erkennen und sie in Worte zu fassen und so besser kommunizierbar zu machen. Außerdem konnte ich mir für die Übungen dann Zeit und Ruhe nehmen, wenn es für mich gepasst hat und sie so gut in meinen Alltag integrieren.“
„Der Coachingprozess hat mir viel Klarheit und Erkenntnis gebracht. Durch das digitale Format, hatte ich für die Fragen die Zeit zum Nachdenken, die ich brauchte und musste nicht auf die Uhr schauen. Auch die Möglichkeit jederzeit zu pausieren und später weiter zu machen, habe ich regelmäßig genutzt.“
Innhalb der App kannst du im Bereich Grow verschiedene Coachingpläne auswählen. Diese sind alle komplett digital und anonym.
Die App wird in Kürze im App Store und bei Google Play zur Verfügung stehen. Bis dahin laden wir dich gerne zur BeCommunty ein, so kannst du jetzt schon von den Inhalten profitieren.
Die BeCommunity ist deine Möglichkeit, schon jetzt erste Inhalte kostenlos zu erhalten. + Inspirierende und ehrliche Texte von Karola zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erhalten. + Und natürlich die besten Deals für die App zu ergattern.
Die App wird einen Bruchteil eines 1:1 Coachings kosten, so dass sie sich jeder leisten kann. Sie wird auch unter dem Preis von den buchbaren Onlinekursen bleiben und das obwohl du von zahlreichen Coachingplänen, wie auch vielen weiteren Features profitieren kannst.
Auf den Wunsch von euch, haben wir uns entschieden, euch die Möglichkeit zu geben, aus der App heraus Coaches zu kontaktieren und Erstgespräche zu vereinbaren. So kannst du immer, wenn du ein Thema noch tiefer bearbeiten möchtest, ohne Suchaufwand, unkompliziert an eine empfehlenswerte Coach kommen.